Thyrsosstab — Der Thyrsosstab, auch kurz Thyrsos (Plural: Thyrsoi), seltener Bacchusstab ist ein Stab der Griechischen Mythologie, der von den Mänaden (Bacchantinnen), aber auch (seltener) von Satyrn oder Dionysos (lat.: Bacchus) getragen wird. Der Stab soll… … Deutsch Wikipedia
Thyrsosstab — Thỵr|sos|stab 〈m.; Gen.: (e)s, Pl.: stä|be〉 von Efeu od. Weinlaub umwundener Stab der Bacchantinnen; oV ; Syn. Thyrsos [Etym.: <grch. thyrsos] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Thyrsosstab — Thyrsosstäbe trägt jeder, doch ist nur ein einziger Bacchus … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Bacchantin — Rasende Mänade mit dem Thyrsosstab und einem Panther, attische weißgrundige Kylix des Brygos Malers, um 480 v. Chr., Staatliche Antikensammlungen (Inv. 2645) … Deutsch Wikipedia
Bakche — Rasende Mänade mit dem Thyrsosstab und einem Panther, attische weißgrundige Kylix des Brygos Malers, um 480 v. Chr., Staatliche Antikensammlungen (Inv. 2645) … Deutsch Wikipedia
Bassaride — Rasende Mänade mit dem Thyrsosstab und einem Panther, attische weißgrundige Kylix des Brygos Malers, um 480 v. Chr., Staatliche Antikensammlungen (Inv. 2645) … Deutsch Wikipedia
Mainade — Rasende Mänade mit dem Thyrsosstab und einem Panther, attische weißgrundige Kylix des Brygos Malers, um 480 v. Chr., Staatliche Antikensammlungen (Inv. 2645) … Deutsch Wikipedia
Mainaden — Rasende Mänade mit dem Thyrsosstab und einem Panther, attische weißgrundige Kylix des Brygos Malers, um 480 v. Chr., Staatliche Antikensammlungen (Inv. 2645) … Deutsch Wikipedia
Mänaden — Rasende Mänade mit dem Thyrsosstab und einem Panther, attische weißgrundige Kylix des Brygos Malers, um 480 v. Chr., Staatliche Antikensammlungen (Inv. 2645) … Deutsch Wikipedia
Bromios — Dieser Artikel behandelt den griechischen Gott. Zu weiteren Bedeutungen von Dionysos siehe Dionysos (Begriffsklärung). Zu Trägern des Namens Dionysius (bzw. Dionysios) siehe dort. Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres… … Deutsch Wikipedia